Sommer, Sonne, Hundespaß ... mit selbst zubereiteten Hundeeis 

 Ihr mischt einfach Joghurt, Quark oder körniger Frischkäse (Hüttenkäse) mit einem kleinen Schuss Öl für die Geschmeidigkeit der Masse, zusammen. 
Als Geschmack könnt Ihr Leberwurst, kleingeschnittene Hühnchenteile, Thunfisch oder Obst (überreife Banane, Wassermelone, ...) unterrühren. Dann in einen z.B. Fruchtzwerge Joghurtbecher mit einer Büffelhaut-Kaurolle als Stiel (oder etwas ähnlichem) einfrieren.
Für das gewisse Etwas ... mmh ein paar Parmesanflocken ... 



Winterzeit, oh du schöne Zeit aber auch die Eiszeit und Kältezeit!

ACHTUNG STREUSALZ!
Reiben Sie die Pfoten vor dem Spaziergang mit Pfotenbalsam ein, damit ein Schutzfilm entsteht. Nach der Gassirunde waschen Sie die Pfoten mit lauwarmen Wasser ab.

FELLBÜRSTEN GEGEN KÄLTE!
Bürsten Sie Ihren Hund besonders im Herbst und Winter regelmäßig. So wird sein Fell dichter und kann seine isolierende Wirkung voll entfalten.

PFOTEN-PEDIKÜRE!
Kürzen Sie zu langes Fell zwischen den Zehen und Ballen Ihres Hundes, da sich dort sonst Eisklumpen bilden können. An rissigen Hautstellen ist Pfotencreme von Vorteil.


Leckeres für unsere Vierbeiner

REZEPT LEBER-HIRSE-KEKSE
Mit 500 Gramm Leber und gleicher Menge gemahlenen Hirseflocken mixt Du einen Teig zusammen und bringst die Masse auf ein Backblech. Für ca. 20 Minuten bei 180° Grad  (Angaben des Herdherstellers beachten) in den Ofen. Wenn Sie noch nicht ganz braun sind, kleine Ecke schneiden und nochmals ca. 5 bis 10 Minuten weiter backen lassen. 
Wenn die Kekse abgekühlt sind, die Stücke brechen und offen lagern, damit eine evtl. Restfeuchte entflieht.
Guten Appetit Euren Hunden und viel Spaß beim Backen :o)